Causa Tierschutz
Wien/Wiener Neustadt, Österreich. 21. Mai 2008, fünf Uhr morgens. Martin Balluch, seines Zeichens nicht nur Physiker und Philosoph, sondern vor allem Tierschützer und Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), wird unsanft aus dem Schlaf gerissen. Die Tür zu seiner Wohnung wurde aufgebrochen, als er schließlich die Augen öffnet, blickt er in einen Pistolenlauf – Hausdurchsuchung. Schwarz maskierte Polizistinnen, angeführt von Staatsanwalt Wolfgang Handler, der das Geschehen per Videoübertragung aus einem Polizeiwagen mitverfolgt, überreichen dem noch unbekleideten Balluch einige Schriftstücke: „Verdacht auf Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation …
Inszenierungs-Demokratie
Wien, Österreich. Das Jahr 2025 war gerade einmal vier Tage alt, da platzte die erste politische Bombe: Bundeskanzler Karl Nehammer musste zurücktreten, nachdem seine ÖVP nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und NEOS keine andere Möglichkeit mehr hatte, als mit der Freiheitlichen Partei Gespräche zu führen. Damit hatte Nehammer sein primäres Wahlversprechen gebrochen …
Wohlstand für alle?
Wien, Österreich. Wohlstand, ein schönes Wort. Wahrscheinlich, weil man sich so viel darunter vorstellen kann. Wer an Wohlstand denkt, fühlt sich eben wohl. Man mag an ein knisterndes Kaminfeuer am ersten kalten Wintertag denken, an die warme Bettdecke am frühen Morgen, an Geborgenheit. Deshalb ist es wohl auch so ein beliebtes Wort, vor allem bei Politikerinnen …
Geld für Gefängnis
Washington DC, USA/San Salvador, El Salvador. Dass Donald Trump kein großer Freund einer allzu gesetzestreuen Auslegung seiner Befugnisse als US-Präsident ist, wurde spätestens mit seinem versuchten Staatsstreich im Januar 2021 klar, als er das Wahlergebnis und somit seine Niederlage nicht anerkennen wollte und einen Aufstand am Kapitol anzettelte, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen. Mit Beginn seiner zweiten Amtszeit ist mit Trump selbst nun endgültig auch die Gesetzlosigkeit ins Weiße Haus eingezogen …
(UN)Recht in Belize?
Toledo, Belize. Der südlichste Bezirk im mittelamerikanischen Tropenland zeichnet sich aus durch seine wunderschöne Natur, perlweiße Strände, aber vor allem durch die reichhaltige Kultur der Maya, eine kleine indigene Gemeinschaft, welche hier ihre prachtvollsten Tempel und schönsten Städte errichtet haben. Ein wahres Eldorado, möchte man meinen …
Próspera
Roatán, Honduras. Eine beschauliche Insel mitten in der Karibik. Touristinnen können sich hier auf traumhafte Sandstrände mit türkis-blauem Meer und einer wunderschönen Korallenlandschaft freuen, die Fischbestände sind reich. Die Einwohnerinnen dieses kleinen Paradieses, eigentlich aber die Bevölkerung des gesamten zentralamerikanischen Landes, haben nicht viel davon …